- Kasuarine
- Ka|su|a|ri|ne 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Kasuarinengewächse (Casuarinaceae), bis 20 m hoher Baum, bes. in Australien, durch einen den Schachtelhalmen ähnlichen Wuchs gekennzeichnet: Casuarina [zu Kasuar, wegen ihres kasuarfederähnl. Zweigwerks]
* * *
Kasuarine[zu indonesisch (pohon) kesuari »Kasuar(baum)« (nach der Ähnlichkeit der Zweige mit den Federn des Kasuars)] die, -/-n, Keulenbaum, Casuarina, einzige Gattung der Kasuarinengewächse (Casuarinaceae) mit über 50 Arten, v. a. in Australien; Sträucher und Bäume, deren Zweige aufgrund ihrer schuppigen Beblätterung an Schachtelhalmtriebe erinnern. Bekannt ist die in den Tropen häufig zur Befestigung sandiger Küsten angepflanzte Strandkasuarine (Casuarina equisetifolia), ein bis 25 m hoher Baum mit dünnen, überhängenden Zweigen, der auch wegen seines harten, dauerhaften Holzes sehr geschätzt wird.* * *
Universal-Lexikon. 2012.